Quantcast
Channel: competitionline Projects
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5494

Sanierung Thurn und Taxis, Wittlich

$
0
0
Das aus der Zeit des Barocks stammende Gebäude befindet sich auf der Südseite des attraktiven Marktplatzes der Wittlicher Altstadt. Es ragt mit seinen etwa zwanzig Metern Höhe über die Nachbargebäude und dominiert den Marktplatz mit seiner Imposanten Fassade mit etwa achtzehn Metern Länge. Das Gebäude stellt sich in seiner Dreigeschossigkeit mit einem hohen Sockelgeschoss und einem gebrochenen Mansarddach repräsentativ am Marktplatz dar. Die Erbauung der ehemaligen Posthalterei Thurn und Taxis von Wittlich wird gemäß einiger Archivalien auf die Jahre 1725/26 datiert. Das Gebäude, dessen Architekt leider nicht bekannt ist, basiert auf einer langjährigen und interessanten Historie. In der Nachkriegszeit erfuhr das Gebäude folgenschwere Umbauten, so ermöglichte ein Durchbruch des Kellers der Posthalterei eine Einkaufspassage zwischen den Nachbargebäuden. Dies zerstörte die Verbindung des Gebäudes mit ihrer repräsentativen, dem Marktplatz zugewandten Hauptfassade inklusive dem Hauptportal. Im Zuge der geplanten Sanierungsmaßnahmen soll diese Passage wieder zurückgebaut werden. Die Umbauarbeiten beruhen auf einem respektvollen und sensiblen Umgang mit der historisch wertvollen, denkmalgeschützten Bausubstanz. Möglichst viel historisches Material soll erhalten bleiben, beispielsweise werden die in der barocken Schnitzkunst angefertigten Türen aufwendig restauriert. Der Umbau soll der Wittlicher Innenstadt einen neuen Anziehungspunkt bieten und den Marktplatz beleben. Das Konzept der Umnutzung sieht im Erdgeschoss einen Gastronomiebetrieb mit Außenbereich vor, im rückwärtigen Innenhof soll ein Glaspavillon die Gastraumfläche erweitert. Das erste Obergeschoss wird unter anderem für Empfänge oder als Standesamt genutzt werden. Hierzu sind Räumlichkeiten für Sektempfänge, Büffet und Sitzungssäle vorgesehen. Im zweiten Obergeschoss sind museale Ausstellungsräume geplant. Die Sanierung soll im ersten Bauabschnitt bis Ende 2014 abgeschlossen sein.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5494