Für die medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes in Homburg wurde der Neubau "Center for integrative physiology and molecular medicine" errichtet. Das Gebäude ist in Module unterteilt und legt sich wie ein Mäander in das abschüssige Gelände. Die Gestaltung des Außenraumes passt sich der Terrassierung des Gebäudes an. In den Zwischenräumen der Gebäudemodule entstehen platzartige Hofsituationen, die mit Sitzmöglichkeiten und Sitzstufen ausgestattet sind. Eine großzügige Treppenanlage führt zum Eingangsplateau. Baumgruppierungen an den Ost-West-Fassaden sowie im südlichen Bereich entlang der Straße integrieren die Anlage in die vorhandene Landschaft. Neben der Freiraumplanung wurde auch eine naturschutzrechtliche Begleitplanung der gebäudeübergreifenden Infrastrukturmaßnahme erstellt.
↧