Quantcast
Channel: competitionline Projects
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5494

Bachhaus Museum

$
0
0
Die Stadt Eisenach ist reich an Schätzen und geschichtlichen Ereignissen. Besonders der Mythos Johann Sebastian Bach geht um die ganze Welt und findet in Eisenach seine Quelle. Die längst notwendige Museumserweiterung über das Bachhaus hinaus kann daher nur von nationalem Interesse sein. Bei dieser anspruchsvollen Bauaufgabe konnte ebenfalls am Vorplatz (Frauenplan) ein Stück Stadtreparatur erfolgen, die in der Zielsetzung die Präsenz des denkmalgeschützten Bachhauses verstärkt. Alt und Neu können so im Dialog stehen und bei einer Neuordnung des Museumsvorplatzes zu einem unverwechselbaren Ort werden. Der hier realisierte Entwurf entwickelt aus dem Nutzungskonzept einen „architektonischen Klangkörper“, der sich zum Frauenplan am Maßstab des historischen Bachhauses orientiert. Dabei wird die komplexe Topographie plastisch herausgearbeitet und als gestalterische Einheit zusammengefasst. Das transparente Eingangsgeschoss der neuen Baukörperfigur folgt dem Prinzip der mittelbaren Raumbeziehung zwischen Platz und Hofbereich. Der Museumsgarten mit vorgelagertem Cafebereich sowie das großzügige Foyer am Platz schaffen ein fließendes Raumkontinuum und erzeugen eine einladende Wirkung für den Museumsbesucher. Der Cafegarten selbst hat einen hohen Gebrauchswert und kann auf unterschiedliche Ereignisse reagieren. Der historische Garten im Zusammenhang mit dem restaurierten Bachhaus bleibt in seiner Ausgangsform erhalten. Der Geburtsort Johann Sebastian Bachs erhält mit dieser Museumserweiterung eine angemessenen Würdigung, die von nationalem Interesse ist und die einmalige Chance bietet, das Leben und Wirken Bachs am autentischen Ort erfahrbar zumachen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5494