Die Villa Hoffmann wurde im Jahr 1901-03 von den Architekten Wellermann & Fröhlich im Stil eines neobarocken Historismus erbaut und steht unter Denkmalschutz. Sie wird seit Ende des 2. Weltkriegs als Standesamt der Stadt Bremen genutzt.
Durch die Sanierung werden die repräsentativen historischen Räume für den Besucherverkehr geöffnet. Wesentliche Maßnahme ist der Einbau eines Fluchttreppenhauses, eines Aufzugs, die Brandschutzsanierung sowie das Herstellen der Barrierefreiheit. Nachträgliche störende Einbauten werden entfernt, und so die verschiedenen Zeitschichten zu einem einheitlichen Bild zusammengeführt.
↧