5 Bürogebäude im "STEP"-Campus, Stuttgart-Vaihingen
Auftraggeber : STEP Stuttgarter Engineering Park GmbH
Für das westliche Areal „STEP“ in Stuttgart-Vaihingen wurde von BFK Architekten eine städtebauliche Studie erstellt. Vorgesehen sind insgesamt 5 Gebäude, die alle auf dem gleichen Entwurfskonzept aufbauen: Um eine zentrale, mehrgeschossige Treppenhalle gliedern sich je Geschoss max. 4 Mieteinheiten die in Ihrer Größe variabel sind, so dass Mietflächen von ca. 100-1000 m² angeboten werden können.
2008 wurde als erstes Gebäude „STEP 8.1“ realisiert.
Der Baukörper ist stark gegliedert und reagiert so auf die Randbedingungen aus besteh. Gebäuden, sowie der Fußwegeverbindung zum angrenzenden Gropiusplatz. Diesem zentralen Platz im „STEP“ mit seinem „steinernen“ Charakter wird mit dem terrassierten Grünbereich von „STEP 8.1“ ein reizvolles Pendant an die Seite gestellt.
Die Fassadengestaltung mit unterschiedlich langen Fensterbändern und hellen Putzflächen folgt der plastischen Grundkonzeption des Entwurfs.
Das zweite Gebäude der „Gruppe 8“ ist nahezu baugleich, es hatte jedoch hinsichtlich Ökologie und Nachhaltigkeit eine besondere Zielsetzung: Von Beginn an wurde eine Zertifizierung nach DGNB angestrebt und Planung und Ausführung danach ausgerichtet.
Kennzeichen dieses Konzeptes sind:
- Brennwertkessel (Gas) mit BHKW
- Emissions- und lösemittelfreie Produkte für Oberflächen
- Tageslichtlenk-Systeme
- direkte und indirekte Beleuchtung mit Einzelplatz-Regulierung
- usw.
Die Fertigstellung von „STEP 8.2“ erfolgte 2010, das Projekt wurde mit dem DGNB-Zertifikat in Gold ausgezeichnet.
Im Frühjahr 2015 wurden die beiden Gebäude „STEP 7.1 und 7.2“ fertiggestellt.
Auch sie wurden nach dem gleichen Entwurfskonzept, jedoch mit modifizierter Fassadengestaltung ausgeführt und beide mit dem DGNB-Zertifikat in Gold ausgezeichnet.
↧