Quantcast
Channel: competitionline Projects
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5494

Kindertagesstätte Sankt Gabriel

$
0
0
Die katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul hat ihre neue Kindertagesstätte Sankt Gabriel an der Pfarrei in der Schnee-bergstraße 17 in Wiesbaden-Schierstein bezogen. Der 1.200 m2 große Neubau entstand nach den Plänen der Wiesbadener Architekten grabowski.spork architektur, die sich mit ihrer Lösung im Rahmen eines Gutachterverfahrens 2012 durchsetzen konnten. Mit der neue Kita stehen dem Wiesbadener Stadtteil Schierstein zusätzlich 20 neue Betreuungsplätze zur Verfü-gung. Die Einrichtung gehört zum dem Sozialprojekt „Schiersteiner Brücke“, das Menschen aus dem Stadtteil Möglichkeiten bieten soll, sich in verschiedenen sozialen und caritativen Stätten zu begegnen. Neben dem Bund und dem Land finanzierten die Stadt Wiesbaden sowie das Bistum Limburg den Neubau. Der Neubau steht in zweiter Reihe in dem ruhigen Innenhof der Pfarrei und wurde anstelle einer bestehenden Betreuungseinrichtung errichtet. Das Haus wurde als sechs-gruppiger Neubau für vier Elementar-Gruppen ab drei Jahren und zwei Krippengruppen mit je zehn Kindern (ab 6 Monate) ausgelegt. Alle Gruppenräume sind um einen zentralen Gemeinschaftsbereich angeordnet, haben aber auch einen direkten Zugang zum Garten. Die Gruppen im Obergeschoss verfügen zusätzlich über offene Spielgalerien. Die auf die Bedürfnisse und Größe der Nutzer abgestimmte Architektur verbindet Innen- und Außenraum durch die raumhohen Fenster zur Gartenseite. Zur Straßenseite ergibt sich durch die farbige Gestaltung, Öffnungen und Einschnitte in den Baukörper ein Eindruck, der sofort auf die Nutzung schließen lässt. Die farbige Gestaltung der Fensterrahmen und auf Teilen der Fassade setzt sich im Inneren beim Bodenbelag und den Holz-einbauten fort. Durch die großen Fenster haben die kleinen immer den Blick in den schönen Garten mit viel Spielgerät und genügend Platz zum Toben. Drinnen machen gelbe Erlebniseinbauten die Welt spannender und sorgen für immer neue Per-spektiven und viel Spaß beim Spielen und Lernen. Auch auf die Umwelt wurde große Rücksicht genommen: Die Gebäudehülle des zweigeschossigen Neubaus ist hoch wärme-gedämmt, wobei sowohl die Bauweise, als auch die Haustechnik mit Heizung und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung einem energie- und ressourcensparenden Gebäudekonzept folgen. Der Baumbestand im Garten wurde erhalten.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5494